DVT, OPG, CEPH und Handröntgen der neuesten Generation
Moderne digitale Röntgengeräte reduzieren die Strahlenbelastung für den Patienten erheblich. Die Röntgen-Aufnahmen sind sofort auf dem Bildschirm sichtbar und müssen nicht zeitaufwendig entwickelt werden. Jetzt bei uns die neueste Generation bei Kleinröntgen und OPG (Orthopantomogramm): nochmals ca. 40 % weniger Strahlung gegenüber der vorherigen Gerätegenetration.
Durch die Vergrößerungsmöglichkeit am Monitor können auch kleine Details besser sichtbar gemacht werden. Der große Vorteil für Sie:
Mehr Informationen bei weniger Strahlenbelastung.
Mit Hilfe dieser Mund-Kamera können Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch stark vergrößert auf dem Monitor betrachten. Das ist besser als wenn wir Ihnen nur erklären, was wir meinen.
Wenn Sie es selbst sehen, haben Sie ein eigenes Bild von der Situation in Ihrem Mund. Damit können wir uns auf gleicher Augenhöhe über Behandlungs-Möglichkeiten unterhalten.
Je besser man als Zahnarzt sieht, desto genauer kann man arbeiten. Das ist zu Ihrem Vorteil. Deshalb setzen wir das Operationsmikroskop hauptsächlich bei den sog. Wurzelkanalbehandlungen ein.
Damit können die extrem feinen Kanäle im Zahn besser aufgefunden, erweitert und dicht gefüllt werden.
Das sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen langfristigen Erfolg der Behandlung.
Mit Hilfe unseres OP-Mikroskopes wird das Arbeiten daher noch präziser.
Wenn es nötig werden sollte, Knochen zu bearbeiten oder zu entfernen, dann ist die Ultraschall-Technik sehr schonend , gewebeschonden und wenig traumatisierend.
Wir verwenden dieses Gerät beispielsweise bei Knochenabufbau im Rahmen des Sinuslift-Verfahrens, um auch im Oberkieferseitenzahnbereich bei wenig Knochenangebot langfristig und stabil Implantate verankern zu können.
Ralf Meyrahn
St.-Martin-Str. 64
D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel. 08821 - 943 15 15